Die hier schon öfter mal erwähnte Sketchbook Library gibt neuerdings auch eine Zeitung für neugierige zukünftige Teilnehmer*innen und alle anderen Interessierten heraus – wunderbar altmodisch und exakt das, was Menschen mit grafischem Interesse und Papierliebe so mögen, würde ich mal sagen. Und netterweise bekam ich sie direkt zu mir nach Heidelberg geschickt, da meine Zeichnungen die Ehre haben, abgebildet zu sein :-). Einmal glückliche Empfängerin im Bild und vielleicht gefällt Euch die Optik ja auch!
Archiv der Kategorie: Illustration
Die GeschichtenAgentin hat „Goodbye New York“ gelesen
Es ist immer ein aufregender Moment – eine Besprechung zum eigenen Buch lesen! Die GeschichtenAgentin schreibt: „Beim Lesen von Büchern interessieren mich die Autor*innen nicht sonderlich. Mich interessiert lediglich die Geschichte und wie sie sich zu meiner Welt verhält, basta. Genau diese Haltung hat Stephanie Hanel mit ihrer Brooklyn-Trilogie durchbrochen. Ihre Geschichte ist persönlich, so persönlich, dass mir auf einmal die Distanz fehlte, aus der heraus ich sonst lese und blogge. Eine spannende Lese-Erfahrung, die mich noch eine Weile beschäftigen wird!“ Ist das nicht genau das, was sich jede Autor*in wünscht: Menschen so anzusprechen, dass sie ihre professionelle Haltung vergessen, spontan reagieren und sich bewegen lassen. Manche/r denkt vielleicht „ach, persönlich ist vielleicht auch zu persönlich“? Keine Sorge: es gibt noch Sachen, die ich nicht erzählt habe ;-). Aber was ich zu erzählen habe, will ich nicht abstrahieren oder unzulässig verallgemeinern. Ein weiteres Mal: lieben Dank für die Besprechung, GeschichtenAgentin! Was für ein Glück, dass auf dem Bücherbüffet in Karlsruhe vor so vielen Jahren meine Bücher Deinen Weg gekreuzt haben.

Neighborhood Walks
Was für ein Freude: Ellie Botoman hat mein Skizzenbuch in der Sketchbook Library nicht nur entdeckt, sondern auch noch wunderbar darüber geschrieben. Thank you, Ellie, for your poetic words – stay healthy!

NY-Buch im Autorenwelt-Shop bestellbar
„Goodbye New York“ ist jetzt auch im Online-Shop der Autorenwelt erhältlich! Die Autorenwelt unterstützt Autor*innen, in dem sie diesen freiwillig eine höhere Marge zahlt. Klingt erstaunlich, ist aber so. Wer sich für das Konzept dahinter interessiert, findet hier Informationen: Autorenwelt. Übrigens: Autorenwelt-Gründerin Sandra Uschtrin wurde vom Branchennetzwerk BücherFrauen e.V. für ihr Engagement als BücherFrau des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Da ist es!
So schön ist es geworden, das neue Buch! Danke an Christine Kern für den tollen Buchsatz und das Cover-Design, an Melanie Groger für die feine Illustration, und Marion Voigt für das gründliche Lektorat.

Foto: Richard Zinken
„Goodbye New York“
Hier schon mal ein kleiner Blick ins neue NY-Tagebuch!

50 Tage in Brooklyn
… heißt mein neues Buch! Dank der tollen Übersetzung von Nick Hanel und der super Arbeit von Copy Editor Max Sanderson eine zweisprachige Ausgabe.
Das Buch wird wieder bei BoD produziert – sobald es über die Plattform und den Buchhandel erhältlich ist, werde ich den Link posten.
Bis bald! Die aufgeregte Autorin
Mein Skizzenbuch in der Brooklyn Art Library
So schnell kann es gehen: nach drei kurzen gemeinsamen Wochen packte ich mein Skizzenbuch ein und es ging erneut nach Williamsburg und in die sympathische Bücherei. Das Skizzenbuch ist dort ja beheimatet und war bei mir nur zu Gast, um gefüllt zu werden. Nach vorabendlichem Abschiedsschmerz überwog am nächsten Tag die Freude, damit Teil dieses schönen Projekts zu werden. Superfreundliche Begrüßung und dementsprechend leichte Trennung.
Bei der netten Frau am Empfang stapeln sich die Postkisten mit weiteren Skizzenbüchern aus aller Welt – denn am 30.4. ist Abgabeschluss für diese Runde! Schnell gehe ich und gucke mir andere Büchlein an. Und bekomme auch gleich wieder ein paar sehr fein gestaltete in die Hände. Nebenan sitzt eine französisch sprechende Familie, nach und nach kommen weitere Besucher*innen. Trotz schönster Sonne draußen, wird hier drin intensiv in den Büchlein geblättert. Dazu gesellt hat sich neuerding auch ein Foto-Automat – natürlich mit Skizzenbüchern darin.
Briefe aus Brooklyn
Die Brooklyn Art Library und das dort beheimatete Sketchbook-Projekt sind einen Besuch wert! Und nach dem Kunstgenuss findet sich auch noch eine feine Patisserie – viel Vergnügen beim Lesen der: „Briefe aus Brooklyn“ Teil 5
Etikett für Naturwein
… im Auftrag vom Sohn! Fledermaus und Weinberg-Schaf durften nicht fehlen :-).